Sonnige Pisten, „feurige“ Tradition und Genussmomente
Der März in Vorarlberg
Die Märzsonne strahlt! Jetzt zieht es Aktive auf Vorarlbergs Pisten und Winterwanderwege. Ski- und Snowboardfans treffen sich beim FIS Snowboard Weltcup im Montafon oder schwingen bereits in der Früh über frisch präparierte Hänge. Kulinarische Wanderungen erfreuen die Sinne. Spannende Impulse bietet die zeitgenössische Kunstmesse STAGE. Feurig wird’s beim traditionellen Funkenabbrennen.
Funkenfeuer
Hier funkt es! Am 8. und 9. März 2025 erstrahlen in zahlreichen Orten Vorarlbergs meterhohe Holztürme im Feuerschein, dazu gibt’s wärmende Speisen und Getränke, zumeist auch Musik. Das Funkenabbrennen blickt auf eine lange Tradition zurück und gehört auch zum immateriellen UNESCO Weltkulturerbe. Der Brauch, der nur im alemannischen Sprachraum gepflegt wird, soll die Geister des Faschings und den Winter vertreiben.
Sonnenstunden
Der März ist die perfekte Zeit, um Skifahren mit Sonnengenuss zu verbinden. Nach Abfahrten im Pulver oder Firn geht’s zum Entspannen auf eine Terrasse. An den letzten drei Sonntagen im März sorgt der „Firnklang Brandnertal“ ab 11 Uhr für beste Unterhaltung: DJs und Live-Musik sind an ausgewählten Locations zu hören. Frühaufsteher:innen schwingen ab 7:30 Uhr auf frisch präparierten Pisten in der Silvretta Montafon, in Lech Zürs am Arlberg und im Kleinwalsertal.
Pistenfieber
Alljährlich finden im Winter die FIS Weltcup-Rennen der Snowboard-Crosser:innen im Montafon statt. Dieses Jahr haben Fans vom 20. bis 22. März die Gelegenheit, bei den spektakulären Rennen live dabei zu sein. Wer selbst auf den Spuren von Ski- und Snowboard-Legenden durch den Schnee sausen will, findet in Vorarlberg eine Reihe von Pisten, die Schauplätze von Weltcup-Rennen sind oder waren.
Genusspfade
Durch die Winterlandschaft wandern und regionale Köstlichkeiten genießen – dieses Vergnügen lässt sich in einigen Vorarlberger Regionen verbinden. Im Großen Walsertal sind Genussrunden zu drei Genussstationen zu Fuß oder auf Skiern möglich. Im Bregenzerwald sind Bewegungsfreudige vom Frühstück zum Mittagessen und weiter zum Dessert unterwegs. Das Montafon lädt zum Tagesausklang zu Feuerschalen- und Vollmondwanderungen mit Verkostung von regionalen Spezialitäten.
Kunstblicke
Wie können wir in einer so vernetzten und zugleich verletzlichen Welt zusammenleben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die zeitgenössische Kunstmesse STAGE Bregenz vom 20. bis 23. März im Festspielhaus in Bregenz. Die Messe lädt dazu ein, sich durch Kunst neue Denk- und Handlungsräume zu erschließen. Internationale Aussteller:innen präsentieren ihre Werke, zusätzliche Impulse bieten Vorträge und Führungen. STAGE Bregenz