We have a more appropriate site for you: flag
Ich nutze bereits mein Lieblingsportal

Bodensee Planetarium und Sternwarte Kreuzlingen
Das Weltall wartet auf Sie

Wir holen für Sie Sonne, Mond und Sterne vom Himmel - auch bei Regenwetter: Das einzige Planetarium am Bodensee lädt mit beeindruckenden Multimedia- und Live-Shows zum Staunen ein! Lassen Sie sich in wechselnden Programmen für Erwachsene, Familien und Kinder ins Weltall entführen.

Jeden Mittwoch öffnet zudem die Sternwarte die Tore: Unter fachkundiger Führung beobachten Sie den Mond, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien.

Die Shows sind prägend: Als multimediale Show wird mit einer 360° Panorama Leinwand und offener Kuppel (oder dank Projektion und Kuppelleinwand bei schlechter Witterung) ein Blick in den nächtlichen Sternenhimmel möglich. 

Durch die kindgerechte Gestaltung steht einer kinderfreundlichen und unterhaltsamen Reise in den Weltraum auch den Kleinsten offen. 

Das Planetarium und die Sternwarte sind damit auch ein ideales Familien- und Schulklassenziel.

DER PLANETENWEG 

Die Distanzen im Weltall sind unermesslich. Alleine in unserem Sonnensystem sind es Milliarden von Kilometern – für die meisten von uns unvorstellbare «astronomische» Zahlen. Um diese Zahlen begreif- und erlebbar zu machen, wurden zwei Planetenwege installiert.

Diese beiden Planetenwege in Kreuzlingen lassen Sie bequem "durch das Weltall" spazieren. Der Massstab der Routen beträgt 1:1'000'000'000 (!!!). Mit jedem Schritt legen Sie so die doppelte Distanz zwischen Erde und Mond zurück, bei gemütlichem Wandern erreichen Sie die drei- bis vierfache Lichtgeschwindigkeit! Beide Planetenwege beginnen beim Planeten Pluto, Ausgangspunkt ist entweder der Bahnhof Siegershausen (Planetenweg Süd) oder die Bodenseetherme Konstanz (Planetenweg Nord). Die Routen sind je sechs Kilometer lang – ein gemütlicher und lehrreicher Spaziergang für die ganze Familie, der mit allerlei Fakten, spannender Natur und Unterhaltung.

DER VEREIN - Wissenswertes

Zweck der Astronomischen Vereinigung Kreuzlingen (AVK) ist die Förderung des Interesses an Astronomie – bei ihren Mitgliedern, bei Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unter anderem vermittelt die AVK im Bodensee Planetarium und Sternwarte wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Astronomie und der ihr nahestehenden Forschungsgebiete. Dabei liegt die Vermittlung von Wissen allen Mitgliedern am Herzen. Diese Begeisterung spürt man bei jeder Führung, jedem Event und jedem Vorführer!

Bodensee Planetarium und Sternwarte

Breitenrainstrasse 21

CH-8280 Kreuzlingen

Tel.: +41 71 677 38 00

www.bodensee-planetarium.ch

hallo@bodensee-planetarium.ch

Planetarium: in der Regel Mittwoch, Samstag und Sonntag; aktuelles Programm online

Sternwarte: Mittwochabend ab 19 Uhr und zu besonderen Himmelsereignissen

Planetenwege: jederzeit

Planetarium: Erwachsene CHF 12.- / Kinder CHF 3.- bis 6.-

Sternwarte: CHF 7.-, Kinder bis 14 Jahre kostenlos

Preisübersicht und weitere Ermässigungen: https://bodensee-planetarium.ch/info/#28