Erwin Hymer Museum
Die ganze Welt des mobilen Reisens
- Geprüfte Unterkünfte
- 100% sichere Buchung
- 1 Mio glückliche Urlauber
In der Welt unterwegs
Von der Lust des Reisens und der Sehnsucht nach Unabhängigkeit erzählt das Erwin Hymer Museum. Das Museum lädt die ganze Familie zu einer einzigartigen Entdeckungstour durch die Kultur- und Technikgeschichte des mobilen Reisens ein.
Das Erwin Hymer Museum
Die über 6.000 m² große Ausstellung ist eine interaktive Reise auf den Traumrouten zu den Sehnsuchtsorten der Welt. Nur 40 Fahrminuten vom Bodensee entfernt, im oberschwäbischen Bad Waldsee gelegen, wird im Erwin Hymer Museum Geschichte aus dem Blickwinkel der Reisenden erlebbar. Was zieht uns hinaus in die Welt? Wohin wollen wir reisen? Wie hat die technologische Entwicklung unser Reisen beeinflusst? Die Besucher tauchen ein in die Abenteuer der Pioniere des Caravanings und reisen auf deren Spuren durch die Geschichte bis in die Zukunft!
Machen Sie sich auf den Weg über den steilen Alpenpass nach Italien, über den Hippie-Trail nach Indien und den Osten in die baltische See, weiter Richtung Orient und die Wüste Nordafrikas bis in die Weiten Nordamerikas. Entdecken Sie die Nordlichter am Polarkreis, spüren Sie am Atlantik stürmische Winde und erleben die Sehnsüchte ihrer Zeit.
Ausstellung und Programm
Eine fröhliche Parade von über 80 historischen Fahrzeugen aus aller Welt begleitet die Besucher auf ihrer Reise entlang der Traumrouten. Die Oldtimer Gespanne, Wohnwagen, Automobile, Campingbusse und Reisemobile, teils seltene Einzelstücke, skurrile Entwicklungen oder typische Vertreter, riesengroß bis winzig klein, wecken Erinnerungen, erzählen Geschichte und laden zum Bewundern und Staunen ein.
In interaktiven „Werkstätten“ erfahren die Besucher, wie die technologische Entwicklung das mobile Reisen verändert hat. Sie erleben Spannendes aus der Entwicklung, Design und Produktion.
Kinder erleben ihre ganz eigene Reise entlang der Traumrouten und können sich an Spielstationen und in Spielmobilen austoben. Fotostationen für Erinnerungsfotos sind ein Spaß für die ganze Familie. Verschicken Sie Urlaubsgrüße an Freunde in aller Welt.
Führungen und Ferienprogramm
Thematische Führungen nehmen die Besucher mit auf ihre persönliche und individuelle Reise durch die Ausstellung (je Führung bis max. 20 Personen). Für Kinder und Schulklassen bietet das museumspädagogische Team gesonderte Programme und Workshops an. Die Beratung und Buchung erfolgt telefonisch oder vor Ort.
In den Schulferien gibt es täglich in der Ausstellung ein zusätzliches Programm rund ums Reisen für die ganze Familie. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Das Restaurant
Das Museumsrestaurant Caravano lädt zu einer kulinarischen Reise um die Welt ein. Die Besucher können die leckeren und teils exotischen Snacks und Hauptspeisen, passend zu den Traumrouten und Themen, vor, nach oder während des Museumsbesuchs genießen. Die Küche ist ganztägig geöffnet.
Gruppen / Tagungen
Für Gruppenreisen bietet sowohl das Museum als auch das Restaurant spezielle Paketangebote an. Das Museum hat zusätzliche Räume für Gruppen bis 500 Personen. Es sind ausreichend kostenfreie Parkplätze für PKWs, auch mit Wohnwagen, sowie für Reisemobile und Busse direkt am Museum vorhanden. Die Busfahrer erhalten kostenfreien Eintritt und werden verpflegt.
Anfahrt
Mit dem Auto: Das Museum liegt direkt an der B30 zwischen Ulm und dem Bodensee, Ausfahrt Bad Waldsee Nord.
Von München: A 96 Richtung Lindau, Ausfahrt Leutkirch-West/Bad Waldsee, auf der B 465 über Bad Wurzach nach Bad Waldsee, nach dem Ortsschild Bad Waldsee und vor dem Bahnübergang rechts abbiegen Richtung Ulm/Mühlhausen.
Von Ulm: B 30: Richtung Friedrichshafen nach Bad Waldsee Nord.
Von Friedrichshafen: B 30: Richtung Ulm über Ravensburg, nach Bad Waldsee Nord.
Mit der Bahn: Direkt nach Bad Waldsee Bahnhof. Mit der Citybus Linie 4 bis vor die Türe.
Bodenseeurlaub buchen
Finden Sie eine passende Unterkunft für Ihre nächste Bodensee-Reise.
Erwin Hymer Museum
Robert-Bosch-Str. 7
88339 Bad Waldsee
Tel. +49 (0) 7524 97667600
info@erwin-hymer-museum.de
www.erwin-hymer-museum.de
Das Erwin Hymer Museum hat von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr ganzjährig geöffnet. Montag ist Ruhetag! (ausgenommen an Feiertagen). Am 24.12. und 31.12. ist das Museum geschlossen. |
Hier gilt die Bodensee Card PLUS - die All-Inclusive Karte am Bodensee
Erwachsene | € 14,00 |
Kinder bis 18 Jahre | kostenlos |
Schüler / Studenten und Azubi | € 7,50 |
Donnerstag-Abend Ticket, ab 19:00 Uhr | € 9,00 |
Gäste mit Behinderung | € 13,00 |
Erwachsene Jahreskarte | € 30,00 |
Gruppen Erwachsene, ab 10 Personen | € 13,00 |
Im Eintrittspreis sind Führungsgebühren nicht enthalten. Das Parken am Erwin Hymer Museum ist kostenfrei.