skywalk allgäu
Bei uns ist Freizeitspaß ganz natürlich
- Geprüfte Unterkünfte
- 100% sichere Buchung
- 1 Mio glückliche Urlauber
Einer der höchsten Baumwipfelpfade Deutschlands
Vom Baumwipfelpfad aus kann man den Wald einmal von ganz oben bewundern: 40 Meter über dem Waldboden spaziert man über einen 540 Meter langen Baumwipfelpfad zwischen den Baumkronen und genießt den Panoramablick in die Allgäuer Alpen und über den Bodensee. Mit etwas Glück hört man einen Specht klopfen oder beobachtet ein Eichhörnchen dabei, wie es von Wipfel zu Wipfel hüpft. Zum Zwitschern der Vögel atmet man die reine Waldluft ein und kann in jedem Sinne so richtig durchschnaufen.
Genug Abenteuer für einen ganzen Tag
Über Abenteuerbrücken balancieren und die Röhrenrutsche hinunter: Am Boden geht das Walderlebnis weiter. Auf den Naturerlebnispfaden lernen Kinder und auch Erwachsene Neues über den heimischen Wald. Beim Barfußpfad können die Besucher unterschiedliche Materialien mit den Füßen spüren. Im Streichelzoo warten Zwergziegen und Kaninchen auf Streicheleinheiten und das ein oder andere Leckerli.
Rundum-sorglos-Paket für Familien
Wickeltische und Mikrowelle sowie genügend Parkplätze unterhalb des skywalk allgäu Naturerlebnisparks stehen zur Verfügung. Im Restaurant gibt es täglich ein Kids-Menü und auf der grünen Wiese kann man gemütlich picknicken. Während die Kinder sich auf dem Abenteuerspielplatz in der frischen Allgäuluft so richtig austoben, können die Eltern ihnen ganz entspannt von der Picknickwiese oder dem Biergarten aus zusehen.
Barrierefreier Naturgenuss
Ein Ausflug zum skywalk allgäu Naturerlebnispark ist auch dann unkompliziert, wenn man bei der Fortbewegung auf Räder angewiesen ist: Der Baumwipfelpfad und die meisten Wege im Park sind barrierefrei angelegt. Zum Baumwipfelpfad führt sogar ein Aufzug.
Events im Einklang mit der Natur
Mit den zahlreichen Veranstaltungen werden auch Besucher aus der nahen Umgebung rund ums Jahr immer wieder in den Park gelockt: Im Sommer kann beim langen Freitag der Sonnenuntergang vom Baumwipfelpfad aus genossen werden. Bei der Lichternacht sind der Baumwipfelpfad und Teile des Parks illuminiert, die Szenerie wird mit stimmungsvoller Musik untermalt. Dieses Jahr wird im Sommer eine Open-Air-Veranstaltung mit Livemusik Premiere feiern. Und 2017 fand erstmals die zweitägige Waldweihnacht statt: ein Weihnachtsmarkt in romantisch verschneiter Landschaft mit Handwerkskunst, Himmelspostamt, Adventsmusik und Ständen für das leibliche Wohl der Besucher. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des Skywalk Allgäu.
Gruppenaktivitäten
Für Gruppen gibt es ein breites Angebot an Aktivitäten: von einer Führung durch den skywalk allgäu Naturerlebnispark bis zu Outdoor-Aktivitäten für Sportliche. Lassen Sie sich gerne beraten.
skywalk allgäu
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg
Tel. +49 (0) 8381 896 1800
info@skywalk-allgaeu.de
www.skywalk-allgaeu.de
01. Januar bis 21. März 2018 | |
Donnerstag - Sonntag | 11:00 - 17:00 Uhr* |
*Letzter Einlass Baumwipfelpfad 16:00 Uhr | |
22. März - 04. November 2018 | |
täglich | 10:00 - 18:00 Uhr* |
*Letzter Einlass Baumwipfelpfad: 17:00 Uhr | |
5. November - 23. Dezember 2018 | |
Donnerstag - Sonntag | 11:00 - 17:00 Uhr* |
*Letzter Einlass Baumwipfelpfad: 16:00 Uhr | |
25. Dezember 2018 - 06. Januar 2019 | |
täglich | 11:00 - 17:00 Uhr* |
*Letzter Einlass Baumwipfelpfad: 16:00 Uhr | |
Änderungen aufgrund der Wetterlage möglich |
Sommer 2018 | |
Erwachsene | € 9,80 |
Kinder ab 1m Größe (bis 17 Jahre) | € 7,80 |
Kinder bis 1m Größe | kostenfrei |
Familienkarte | € 32,00 |
Winter 2018 | |
Erwachsene | € 7,50 |
Kinder ab 1m Größe (bis 17 Jahre) | € 5,20 |
Kinder bis 1m Größe | kostenfrei |
Alle Preise, Onlinetickets und vergünstige Familientickets hier |
A96 Ausfahrt Sigmarszell/Scheidegg: Bis Scheidegg fahren und dort im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen und der Beschilderung „skywalk allgäu“ folgen.
Von Lindenberg kommend: Am Kreisverkehr in Scheidegg die zweite Ausfahrt nehmen und der Beschilderung „skywalk allgäu“ folgen.
Von Bregenz kommend: In Scheidegg der Beschilderung „skywalk allgäu“ folgen.
Mit öffentlichen Buslinien
Ab Lindau: Stadtbus 3 bis Lindau Buttlerhügel, dort umsteigen in den Landbus 12 bis Möggers Dorfplatz (Fahrtdauer ca. 45 min). Von der Haltestelle laufen Sie ca. 20 Minuten zum skywalk allgäu.
Ab Bregenz: Landbus 10 bis Hörbranz, dort umsteigen in den Landbus 12 bis Möggers Dorfplatz (Fahrtdauer ca. 35 min). Von der Haltestelle laufen Sie ca. 20 Minuten zum skywalk allgäu.
Zu Fuß: Vom Ortzentrum Scheidegg (ca. 45 min) sowie vom Ortszentrum Möggers (ca. 20 min) und von der Pfänderbahn (ca. 180 min) führen Wanderwege direkt zum skywalk allgäu Naturerlebnispark.
Mit dem Fahrrad: Verschiedene Routen führen von Scheidegg, Möggers und der Pfänderbahn zum skywalk allgäu Naturerlebnispark. Fahrradstellplätze sind vorhanden, jedoch keine E-Bike-Ladestationen.
Parken
Busse: Ausgewiesene Busparkplätze auf dem skywalk-allgäu-Parkplatz (10 Min. Fußweg zum Eingang)
Auto: Am skywalk allgäu befindet sich ein großer Parkplatz (10 Min. Fußweg zum Eingang). Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehbehinderung können direkt vor dem Eingang parken (begrenzte Platzzahl).