We have a more appropriate site for you: flag
Ich nutze bereits mein Lieblingsportal
Karte Bodensee

Bodenseegärten
Berühmte Gärten rund um den See

Zeitraum wählen Zeitraum wählen
Pfeil rechts
Gäste 2 PersonenPers.
Erwachsene
Kinder
schließen
  • Geprüfte Unterkünfte
  • 100% sichere Buchung
  • 1 Mio glückliche Urlauber

Prächtige Gartenlandschaften am Bodensee

Der Bodensee ist bekannt für hervorragende Gastronomie, tolle Weine, spannende Ausflugsziele, zahllose Freizeitmöglichkeiten und natürlich seine bezaubernde Landschaft. Direkt an den Alpen genauso wie inmitten prächtiger Obstplantagen finden sich traumhafte Gärten, die zum Verweilen, Entdecken und Entspannen einladen. Vom Regenwald bis zum Bauerngarten: hier am See ist alles möglich!

Auch im Gartenjahr 2022 wird es wiederum den Blütenzauber und die "Lange Nacht der Bodenseegärten" geben. Hier öffnen viele Bodenseegärten ihre Gartentür und lassen Interessierte an einem lauschigen Gartenabend teilhaben. 

Die Daten für 2022 lauten: Freitag-Sonntag, 10.-12.06.2022 sowie 02.-04.09.2022.

Auch in diesem Jahr werden u.a. wiederum folgende Gärten mit einem besonderen Programm dabei sein:

  • Kartause Ittingen und Kunstmuseum Thurgau / Ittinger Museum
  • Kloster & Schloss Salem
  • Schloss Wartegg Roschacherberg
  • Seeburgpark Kreuzlingen
  • A.Vogel Heilpflanzenwelt Roggwil
  • Diverse Gärten des Grenzenlosen GartenRendezvous am westlichen Bodensee 

Die einzelnen Veranstaltungen können meist ohne vorheriger Anmeldung besucht werden. 

Unterstützt wird die Lange Nacht 2022 voraussichtlich auch wieder von der Jubiläumsstiftung der Thurgauer Kantonalbank sowie der Dr. Heinrich Mezger Stiftung. 

GESCHICHTE DER BODENSEEGÄRTEN - EINE REISE DURCH DIE ZEIT

Von der Steinzeit bis in die Gegenwart

Am Bodensee können Sie eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur unternehmen. Aussichtsreiche Gärten und Parks stehen länderübergreifend für die reiche Geschichte der Region. Von der Steinzeit über die Antike und das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert und weiter in die Gegenwart erleben Sie sie hautnah. Dabei brauchen Sie kaum Distanzen zu überwinden. Und wenn Sie möchten, reisen Sie einfach per Schiff, Bus oder Bahn von Garten zu Garten.

Zahlreiche Museen lassen Einblicke in die Vergangenheit zu.

Tipp: Die Pfahlbauten Unteruhldingen , das Schloss Arenenberg, die Kartause Ittingen und Campus Galli in Messkirch nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.

Hübsch anzusehen sind die zahlreichen, teils privaten Bauerngärten in vielen Ortschaften rund um den See. Direkt vor dem Haus finden sich seit Generationen gepflegte kleine Gärten, die Inspiration für den eigenen Garten zuhause geben. Wir empfehlen, den kleineren Gemeinden rund um den Bodensee einen Besuch abzustatten. Eine Fahrradtour ins Nachbardorf beispielsweise lohnt sich immer. Sie werden von der Schönheit und Vielfalt traditionsreicher Fachwerkdörfer und gemütlicher Restaurants überrascht sein.

Am Bodensee finden sich auch zahlreiche Einrichtungen wieder, die Entschleunigung, Entspannung und Wohlfühlen garantieren. Direkt am Bodenseeufer gibt es Rückzugsorte, an denen sich Durchatmen und der stressige Alltag vergessen lässt. Durch Rosengärten schlendern, gemütlich Picknicken, Yoga machen oder einfach nur auf einer Parkbank ein Buch lesen – wie könnte das Leben noch entspannter sein?

Berühmte Gärten

Der bekannteste Garten befindet sich wohl auf unserer Blumeninsel, der Insel Mainau. Viele Worte braucht es nicht, ein Besuch der Blumeninsel Mainau ist ein MUSS für jeden Bodenseeurlauber. Auch Einheimische genießen die Ruhe und Schönheit der weitläufig angelegten Gartenanlage, in der zudem exotische Schmetterlinge und ein Palmenhaus zu finden sind.

Nicht weniger sehenswert ist das berühmte Schloss Salem mit seinen großzügigen Parkanlagen. Hier ist neben einem interessanten Museum auch der Wohnsitz des Markgrafen von Baden – bekannt für feine Weine.

Das Schloss Messkirch und das Neue Schloss Meersburg bezaubern durch ihre Architektur, spannende Ausstellungen und wunderschöne Schlossgärten.

Eine Auflistung aller Bodenseegärten finden Sie hier bzw. als Markierung auf der Karte

Veranstaltungen

Neben der „Langen Nacht der Bodenseegärten“ mit vielen Programmhöhepunkten bieten die Bodenseegärten abwechslungsreiche Führungen an. Von Weinproben über Heilpflanzenführungen hin zu Tipps von Profis wird Ihnen am Bodensee alles rund ums Thema Garten geboten. Entdecken Sie alle Veranstaltungen.

Weitere Infos

Sie möchten sich vorab im eigenen Garten über einmalige Gärten informieren? Dann empfehlen wir Ihnen das Magazin Garten Tour. Auf 96 Seiten führt das Reisemagazin durch die schönsten Gärten am Bodensee und in ganz Deutschland. Mit Terminen rund ums Gartenjahr, Geheimtipps für Naturliebhaber u.v.m. lädt das Magazin auf eine wunderbare Gartenreise ein und macht Lust auf mehr.

Hier Magazin direkt bestellen

Verein Bodenseegärten, Schloss Arenenberg
8268 Salenstein
Schweiz
Tel. +41 (0) 79 430 45 18
info@bodenseegaerten.eu
www.bodenseegaerten.eu

Die Öffnungszeiten unterscheiden sich von Garten zu Garten. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten der Homepage des jeweiligen Gartens.

Die Preise unterscheiden sich von Garten zu Garten. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Preise der Homepage des jeweiligen Gartens.