We have a more appropriate site for you: flag
Ich nutze bereits mein Lieblingsportal
Karte Bodensee

Landesgartenschau 2021
Überlingen am Bodensee

Blumenpracht am Bodensee

Die Landesgartenschau ist seit dem 30. April 2021 geöffnet!

Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage der Landesgartenschau für Ihren Besuch des Geländes.

Überlingen feiert 2021 ein sommerlanges Gartenfest: Hier findet die erste Landesgartenschau am Bodensee statt. In der gesamten Stadt ist viel geboten: Wechselnde Blumenschauen, üppiger Wechselflor, inspirierende Gartengestaltung und auf mehreren Bühnen fast 3000 Veranstaltungen.

Mit dem Schiff direkt am Ausstellungsgelände des Uferparks anlegen, im flachen Wasser des Bodensees kneippen, einem Konzert auf der Seebühne lauschen oder durch die kühlen Gräben der Stadt flanieren – das alles ist bei der Landesgartenschau Überlingen möglich. Mit einer Ausstellungsfläche von insgesamt elf Hektar ist sie zwar eine der kleinsten bisher in Baden-Württemberg, mit dem 536 Quadratkilometer großen See und all seinen Möglichkeiten aber dann doch die größte.

Das Ausstellungsgelände der Landesgartenschau Überlingen 2021 setzt sich aus fünf Bereichen zusammen: Dem Uferpark am westlichen Rand der Stadt mit einer Fläche von rund sechs Hektar, den Villengärten mit dem Treffpunkt Baden-Württemberg in einem gläsernen Pflanzenhaus, der ehemaligen Kapuzinerkirche, in denen die Floristen alle 14 Tage eine neue Ausstellung mit floralen Kunstwerken zeigen, den verwunschenen Rosenobelgärten mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und einem tollen Aussichtsturm sowie den Menzinger Gärten mit Kleingärten und Weinbau und einem herrlichen Blick auf den See und die Altstadt.

In der ganzen Stadt können Überlinger und Gäste flanieren und die neue Uferpromenade, den Mantelhaften, den umgestalteten Landungsplatz und die üppige Blumenpracht in den erneuerten Blumenbeeten genießen. Ein fünf Kilometer langer Rundweg verbindet alle Ausstellungsbereiche und zieht sich am Wasser entlang, durch Rosengarten und Stadtgarten, die Gräben und Höhenlagen der Stadt entlang zurück an den See.

Die Highlights

  • Schwimmende Gärten
  • Eine Seebühne
  • Ein Kirchenschiff
  • 3000 qm Wechselflor
  • Eigene Schiffsanlegestelle am Bodensee
  • Direkte Gartenlinie übers Wasser zur Insel Mainau
  • Rund 3000 Veranstaltungen, die im Ticketpreis inbegriffen sind

Anfahrtsbeschreibung 

Erreichbar ist Überlingen über die B31 mit dem Bus oder per Bahn. Es gibt zwei DB-Haltepunkte in unmittelbarer Nähe zu den Ausstellungsbereichen. Einlass ist von 9 bis 19 Uhr, ein Verlassen des Geländes ist danach durch die Drehkreuze möglich. 

Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
Bahnhofstraße 19
88662 Überlingen
Tel. +49 (0) 7551 3097390
info@ueberlingen2020.de
www.überlingen2020.de

Bitte beachten Sie unbedingt die aktuellen Hinweise auf der Webseite der Landesgartenschau!

Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Landesgartenschau:

https://www.ueberlingen2020.de/de/eintrittspreise

Tageskarten ab 20 Personen  15,00 € pro Person 
Tageskarte Erwachsene ab 18 Jahren
(Einzelticket) 
18,00 € pro Person
Tageskarte Erwachsene ermäßigt* 15,00 € pro Person
Tageskarte Kinder bis 12 Jahre  freier Eintritt 
Tageskarte Kinder 13-17 Jahre  7,00 € pro Person
*Ermäßigt sind Azubis, Studierende und Menschen mit Behinderung ab einem Behinderungsgrad von 50%. Soweit laut Behindertenausweis eine Begleitperson erforderlich ist, erhält diese Person freien Eintritt.

Aktuelle Preise und Infos zu den Führungen gibt es hier.