Frühlingsvergnügen
Beschwingte Vorarlberg-Entdeckungen im April

Im Tal erfreuen sich Wandernde und Radfahrer:innen an der Blüte. Auf den Bergen genießen Skiläufer:innen Firn und sonnige Zeiten, am Arlberg sogar Freiluftkonzerte. Ob im Schnee oder im Grünen: Der April lockt hinaus in die Natur und regt zu Entdeckungen an.

Sonnenskilauf zelebrieren

Sonnenskiläufer:innen haben ihren eigenen Rhythmus. Vormittags geht’s auf die Pisten. Ab Mittag widmen sich viele dem genussvollen Verweilen auf den Sonnenterrassen. Schön ist es auch, nachmittags einen Abstecher ins Tal zu unternehmen und die Frühlingsatmosphäre zu genießen. Beim Bummel durch eine Stadt oder am Bodenseeufer, bei Besuchen in Museen oder Cafés.
Anregungen für den Sonnenskilauf

Im Skigebiet Musik hören

Sonne, Schnee, Ski und Sound: All das vereint das Tanzcafé Arlberg, das zum zehnten Mal stattfindet. Vom 30. März bis 13. April 2025 bespielt das Festival alle Arlberg-Orte. Musik – von Jazz über Sing, Hip-Hop bis hin zu Mundart-Pop – erklingt auf den Terrassen im Skigebiet, auf Plätzen in den Dörfern, in Hotels und Bars. in den Dörfern, in Hotels und Bars.
Hier spielt das Tanzcafé Arlberg

Der Sonne entgegen

Ob am Bodensee oder in den Tälern: Überall grünt und blüht es. Am besten lässt sich der Zauber beim Wandern erkunden. Auf gemütlichen Wegen am Bodensee, unterwegs zu Naturbesonderheiten wie dem Quelltuff Lingenau oder den Mooren in Krumbach, an Bächen und auf Bergen im Kleinwalsertal, an Flüssen und in aussichtsreichen Höhen im Montafon und rund um die Alpenstadt Bludenz.
13 frische Frühlingswandertipps

Beim Radeln aufblühen

Farbtupfer zieren Wiesen und Bäume. Die Luft ist angenehm mild. Wie herrlich fühlt es sich an, erste Radausfahrten im Frühling zu unternehmen! Passende Wege gibt es in Vorarlberg in großer Zahl. Sie führen am Bodensee entlang, durch die Ebenen im Rheintal und Walgau oder durch Bergregionen wie den Bregenzerwald und das Montafon. Wohin solls gehen? Die besten Tipps finden sich online. 
7 Tipps für Radtouren im Frühling         

Die V-CARD zu Ostern schenken

Mit der V-CARD fährt man mit Seilbahnen und Sesselliften in die schönsten Wandergebiete Vorarlbergs, besucht Museen, Ausflugsziele, Hallen- und Freibäder. Die beteiligten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten kann man von 1. Mai bis 31. Oktober einmal kostenlos besuchen. Bei Bonuspartnern im ganzen Land gewährt die Karte mehrmalige Preisnachlässe. Ideal für Ausflüge mit der ganzen Familie.
Die V-CARD entdecken