Baden mit Hund am Bodensee
Hundefreundliche Strände
- Geprüfte Unterkünfte
- 100% sichere Buchung
- 1 Mio glückliche Urlauber

Der Hund darf mit!
Rund um den Bodensee gibt es zahlreiche Frei- und Strandbäder, in denen sich die Besucher erfrischen können. Der vierbeinige Freund ist jedoch nicht an allen Stellen willkommen. Urlauber, die mit ihrem Hund an den Bodensee reisen möchten, finden dennoch einige schöne Plätze, an denen der Hund frei herumtollen und auch ins kühle Nass springen kann! Wir haben im Folgenden hundefreundliche Badestellen am Bodensee zusammengestellt. Nicht nur in Deutschland konnten wir tolle Tipps entdecken. Die folgende Auflistung stellt einige der schönsten Hundestrände und Badestellen dar – bitte beachtet aber etwaige Beschilderungen an den Badestellen, da sich diese jederzeit ändern können.
Untersee
- Am Seerhein in Konstanz findet ihr neben dem Gastronomiebetrieb und Biergarten "Stromeyer - Die Bleiche" eine tolle Bademöglichkeit für euch und euren Hund.
- Auch im Hörlepark in Konstanz zwischen dem Strandbad Horn und der Fähre dürfen eure Fellnasen ins kühle Wasser eintauchen.
- In Konstanz dürfen Hund & Herrchen/Frauchen auch in der Schmugglerbucht baden. Tipp: Die Bucht ist nur zu Fuß erreichbar! Geht am besten von der Seestraße in Richtung Hörnle (Osten) am Bodensee entlang.
- Schöne Badeplätze finden sich auch im Tägermoos zwischen Konstanz und Gottlieben(Schweiz) und weiter am See entlang Richtung Ermatingen (Schweiz). Achtung: Hier sind auch viele Radfahrer unterwegs.
Überlinger See
- Am öffentlichen Strand von Ludwigshafen gibt es einen Teil, an dem Hunde willkommen sind (in Richtung Bodman, ca. 50m vom Parkplatz entfernt).
- Am Ufer in Überlingen, südlich des Stadtgartens, sind Hunde erlaubt.
- Zwischen Unteruhldingen und Meersburg befindet sich am Seeufer an der Straße eine weitere Bademöglichkeit.
Obersee
- An der Argenmündung in Langenargen, dem Malereck, dürfen Hunde ins Wasser. ACHTUNG - NUR IN DEN WINTERMONATEN!
- Im Campingpark Gohren in Kressbronn gibt es eine extra angelegte Hundewiese mit Hundedusche.
- In Lindau am Naturstrand in der Eichwaldstraße sind Hunde ebenfalls gern gesehen.
- Auch auf der Hinteren Insel in Lindau, zwischen der alten Kaserne und dem Seeparkplatz.Österreich könnt ihr euren Vierbeiner ohne Bedenken ins Wasser lassen.
- Ebenfalls erlaubt ist euer Hund im Toskanapark in der Bregenzer Straße in Lindau und an den Uferbereichen des Segelhafens in Lindau Zech.
- Einen weiteren schönen Badestrand findet ihr in Lochau, neben der alten Fähre und dem Bahnhof.
- In Immenstaad direkt beim Minigolfplatz findet sich ebenfalls ein Zugang.
Schweiz
- In Altnau trefft ihr am östlichen Teil des Badestrandes direkt neben dem Hafen auf eine einladende Badestelle.
Ihr habt noch einen schönen Ort, an dem Hunde baden dürfen, gefunden? Wir freuen uns über einen Tipp über unser Kontaktformular!
Viele Gastgeber und Tourist-Informationen rund um den See haben noch weitere Tipps für Badeplätze mit Hund. Die Rücksicht auf andere Badegäste sollte grundsätzlich natürlich immer im Vordergrund stehen. Schüttelt sich der Vierbeiner zum Beispiel das kühle Nass wieder aus dem Fell, so sollte das immer etwas abseits geschehen. Auch sollte man einen Blick auf die Gefahren haben, die dem Hund drohen können. Besondere Vorsicht ist bei Scherben am Strand und im Wasser geboten!
Nicht immer kennen Hunde bei großer Hitze ihre Grenzen. Deshalb sollte man auf Pausen und Schattenplätze achten.