Maximaler Spaß, minimale Kosten
10 kostenlose Freizeitaktivitäten am Bodensee
- Geprüfte Unterkünfte
- 100% sichere Buchung
- 1 Mio glückliche Urlauber

10 Tipps für kostenlose Aktivitäten am Bodensee
Wer kennt es nicht: Die Unternehmungslust ist groß, aber der Geldbeutel leer. Kein Grund, zu Hause zu bleiben! Wir haben für euch 10 Ideen für kostenlose Freizeitaktivitäten am Bodensee zusammengestellt.
1. Vögel beobachten auf der Halbinsel Mettnau
Ob nun leidenschaftlicher Ornithologe oder einfach Naturfreund - auf der Halbinsel Mettnau kommt ihr auf eure Kosten: Hier befindet sich das bedeutendste Brutgebiet für Wasservögel in der Region! Geld braucht ihr hier keins, einfach das Fernglas einpacken und Vögel vom Aussichtsturm aus beobachten.
2. Eine Säntis-Wanderung machen
Natur pur erwartet euch auch auf dem Säntis. Verschiedene Wanderungen bieten sich hervorragend als kostenlose Freizeitaktivität an.
Wer möchte kann außerdem die Alpschaukäserei im Tal (kostenpflichtig) oder den Natur-Erlebnispark besuchen.
Adresse: Säntis-Schwebebahn AG, CH-9107 Schwägalp
3. Meersburgs Altstadt entdecken
Die historische Altstadt von Meersburg ist an Romantik kaum zu überbieten. Schlendert durch die Gässchen, entdeckt die Sehenswürdigkeiten und genießt aus der Hanglage immer wieder bezaubernde Perspektiven auf den Bodensee - all das kostet euch keinen Cent.
4. Die barocke Bauweise in der Basilika Birnau bestaunen
„Wallfahrtskirche und Barockjuwel am Bodensee“ nennt sich die Basilika Birnau, die am Nordufer des Sees in Baden-Württemberg liegt. Donnerstags (Mitte Mai bis Mitte September) um 15 Uhr findet eine kostenlose Führung statt (außer an Wallfahrts- und Feiertagen).
Öffnungszeiten der Basilika Birnau:
Sommer 7.30 bis 19 Uhr
Winter 7.30 bis 17 Uhr
Adresse: Maurach 5, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
5. Strandbäder zu jeder Jahreszeit
Im Sommer bieten sich als Ausflugsziel natürlich die zahlreichen Strandbäder direkt am Bodensee an. Einige davon, wie zum Beispiel das Strandbad Unteruhldingen, das Strandbad Dingelsdorf und der Naturerlebnispark Schlosssee Salem, sind sogar kostenfrei!
Und auch im Herbst oder Frühjahr lohnt sich ein Besuch der Bäder. Einige - wie das "Hörnle" in Konstanz sind auch zur kühleren Jahreszeit frei zugänglich. Und fernab vom sommerlichen Trubel kann man hier ungestört den Blick auf den See genießen.
6. Den historischen Rathaussaal in Überlingen erkunden
Jeden Mittwoch und Donnerstag um 11 Uhr startet eine kostenlose Führung im Rathaus in Überlingen. Erfahren Sie etwas über den spätgotischen Ratssaal und die prachtvollen Schnitzereien von Jakob Russ.
Adresse: Münsterstraße 15, 88662 Überlingen
7. Den größten Wasserfall Europas sehen
Der Rheinfall bei Schaffhausen ist stolze 150 Meter breit, 23 Meter hoch und bereits 15.000 Jahre alt. Der nördliche Zugang zum Rheinfall ist kostenlos! Achtung: Der Parkplatz am Rheinfall ist relativ teuer (1 Stunde 5 CHF, jede weitere 2 CHF). Nach 18 Uhr ist der Parkplatz allerdings gebührenfrei.
Adresse: Rheinfallquai, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz
8. Durch die schönen Bodenseegärten spazieren
Rund um den See finden sich zahlreiche wunderschöne Gärten - vom Schlossgarten über den klösterlichen Kräutergarten bis zur Parkanlage ist alles zu finden. Und viele davon sind das ganze Jahr über frei zugänglich. Weiter Infos zu den Bodenseegärten findet ihr hier.
9. Die beliebteste Radroute Deutschlands entdecken
Sieht man von der benötigten Ausrüstung ab, ist der Bodensee Radweg gratis und es gibt kostenlose Radwegkarten zum Download.
Der Radweg ist eine besonders schöne Art, die Orte und Landschaft rund um den Bodensee zu entdecken.
10. Köstlichkeiten naschen und sammeln
Die Bodenseeregion steht wie keine andere für knackige Äpfel und andere Köstlichkeiten frisch vom Baum. Diverse Wege führen an schier endlosen Obstplantagen vorbei - es ist jedoch streng verboten, hier zu pflücken. Aber die Region hat sich etwas Schönes überlegt: In Naschgärten wie auf dem Bauernpfad Kressbronn und an gekennzeichneten Bäumen des öffentlichen Raumes dürft ihr euch gerne frei bedienen! Auf Mundraub.org findet ihr unterschiedlichste Bäume zum freien Sammeln - von der Esskastanie bis zum Apfelbaum. Lasst es euch schmecken!
Passende Unterkunft am Bodensee?
Sind Sie noch auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft für Ihren Urlaub am Bodensee? Verbringen Sie Ihre Ferien doch auf einem Campingplatz oder in einer Jugendherberge. Vielleicht ist auch eine Ferienwohnung am Bodensee das Richtige für Sie.