Langenargener Festspiele
Sommertheater am Bodenseeufer
Das Theater und die Langenargener Festspiele
Die Langenargener Festspiele sind ein professionelles Theater in privater Trägerschaft.
Das Theater zeigt vorrangig Eigenproduktionen in den zwei Sparten Erwachsenen- und Familientheater, die vor Ort in Langenargen/Bodenseekreis produziert werden. Ergänzend bieten die Langenargener Festspiele breitgefächerte theaterpädagogische Maßnahmen im Bereich der kulturellen Bildung an.
Im Mittelpunkt des Theaters steht die jährliche Austragung der Sommertheaterfestspiele in Langenargen/Bodenseekreis. Alle Altersklassen ab 4 Jahren kommen hier auf ihre Kosten, denn die Langenargener Festspiele arbeiten mit professionellen Theaterschaffenden zusammen.
Eine ganz besondere Atmosphäre
Die Konzertmuschel im Langenargener Schlosspark bietet für das charmante Kulturhighlight eine traumhafte Kulisse - das Schloss Montfort und der Bodensee in unmittelbarer Nähe. Sitzplätze für bis zu 200 Theaterbesucher.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahn und Schiff. Die Langenargener Festspiele sind auf vielen Wegen erreichbar. Parkmöglichkeiten für Busse und PKWs bietet der Parkplatz in der Friedhofsstraße / Friedrichshafener Straße (ca. 800 Meter vom Spielort enternt). Weitere Parkmöglichkeiten mit dem PKW befinden sich in der Tiefgarage gegenüber des Spielortes.
Die Vorführungen
DRACULA
25. Juni bis 08. August 2022
nach dem Roman von Bram Stoker sorgt für spannungsgeladene und dramatische Momente gleichermaßen.
England 1897: Der Anwalt Jonathan Harker reist nach Transsylvanien auf das Schloss von Graf Dracula. Harker soll ihm ein großes Anwesen in dem englischen Küstenort Whitby verkaufen. Draculas neue Heimat. Mit Draculas Ankunft brechen dort plötzlich geheimnisvolle Leiden aus. Albträume und Schlafwandel suchen die Bürger zunehmend heim. Auch die schöne Mina Murray, Harkers Verlobte, scheint von einer fremden Macht angezogen zu sein. Der Experte für mysteriöse Krankheiten Prof. Dr. Van Helsing bringt schließlich Licht ins Dunkel. Der Ort ist von Vampiren befallen. Mit Holzpflöcken und Knoblauch bewaffnet gehen Harker, Van Helsing und Mina auf Vampirjagd...
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Dauer: ca. 140 Min. inkl. einer Pause
Termine und Kartenvorbestellung
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
03. Juli bis 07. August 2022
Die abenteuerliche Geschichte einer wahren Freundschaft: Mit Mark Twains «Tom Sawyer und Huckleberry Finn» verwandelt sich der Bodensee zum Mississippi.
Die beiden besten Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn beobachten einen Mord in dem beschaulichen Ort St. Petersburg. Der alte Muff Potter wird zu Unrecht angeklagt. Jetzt müssen Tom und Huck all ihren Mut zusammennehmen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Eine Geschichte über Freundschaft, Abenteuer, Mut und Gerechtigkeit.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Dauer 120 Min. inkl. einer Pause
Termine und Kartenvorbestellung
Sonderprogramm Herbst-/Winterspielplan 2022
Zum regulären Sommerspielplan wurde ein zusätzlicher Spielplan entwickelt. Hier zeigen die Langenargener Festspiele unterschiedliche Darbietungen verschiedener Genres zwischen Herbst und Frühjahr. Aktuelle Infos finden Sie auf der Webseite der Langenargener Festspiele.
Kultur für alle - Soziales Engagement
Im Rahmen von «Kultur für alle!» geben die Langenargener Festspiele für die Aufführungen des Abend- und des Familienstückes ein kostenloses Kartenkontingent frei. Dies gilt für sozial benachteiligte Menschen sowie für Menschen, die durch einen schwierigen Lebensumstand kaum mit Theaterkultur in Berührung kommen. Für den kostenlosen Eintritt dürfen sich Personen, Gruppen sowie Organisationen direkt über das Theater per Email oder telefonisch unter +49 7543 9618679 mit entsprechenden Nachweisen anmelden. Die Anmeldungen werden nach Eingang der Reihe nach geprüft und anschließend bestätigt.
Hinweis: Anmeldungen können nur bis zur Erschöpfung des Freikartenkontingents entgegengenommen werden.
Langenargener Festspiele e. V.
Mühlstrasse 17
88085 Langenargen a. Bodensee
www.langenargener-festspiele.de
E-Mail: info@langenargener-festspiele.de
Telefon Geschäftsstelle: +49 (0) 7543 - 96 1 86 79
Intendanz: Steffen Essigbeck
Künstlerische Leitung: Nadine Klante
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag bis Freitag, 10:00 bis 12:30 Uhr -und- 14:30 bis 18:30 Uhr