Ausflugsziele für die Familie
Unterwegs mit der Familie am Bodensee
Kaum eine Urlaubsregion in Deutschland bietet so viele Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie wie der Bodensee. Im Sommer locken die Strandbäder Kinder und Erwachsene bei heißem Wetter ins kühle Nass, im Herbst und Winter bleibt umso mehr Zeit für die zahlreichen tollen Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele rund um den Bodensee. Orte wie Lindau, Konstanz, Immenstaad, Meersburg und viele mehr bieten für Sie und Ihre Kinder die schönsten Erlebnisse. Damit der Ausflug ein Highlight für die ganze Familie wird, verraten wir Ihnen welche Ziele für welches Kindesalter am geeignetsten sind.
Tipps für den Urlaub mit Kindern
Die meisten Ausflugsziele am See sind perfekt für die Familie mit Kindern geeignet. Kinder wollen entdecken, Spaß haben und Neues erleben. Hier können Familien interaktiv die Museen erleben, sich in den Freizeitparks austoben und die Tierwelt entdecken.
- Im SEA LIFE in Konstanz, auf dem Affenberg in Salem und im Wild- und Freizeitpark Allensbach erleben Kinder die facettenreiche Tierwelt.
- Die Insel Mainau, in ganz Deutschland bekannt, macht nur Erwachsenen Spaß? Neben der Blütenpracht wartet hier sogar ein Kletterwald auf die Kinder!
- Freizeitparks sind bei allen Kindern beliebt. Das Ravensburger Spieleland und das Conny-Land sind daher zwei lohnenswerte Ausflugsziele!
- Austoben können sich Ihre Kinder beim Fußballgolf oder beim Klettern im Abenteuerpark Immenstaad.
- Orte wie Überlingen, Lindau oder Meersburg locken mit schönen Altstädten, in denen genügend Ruhepausen am See und in kinderfreundlichen Restaurants möglich sind.
Dem Familienurlaub am Bodensee steht nichts mehr im Wege. Egal zu welcher Jahreszeit, das Angebot an Ausflugszielen für die ganze Familie ist riesig! Neben Ausflugstipps gibt es vor allem im Sommer außerdem auch zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein.
Ein Urlaub am Bodensee mit der Familie klingt gut, Sie wissen aber noch nicht so recht wie Sie es angehen sollen? Wir haben Ihnen nützliche Tipps und Tricks von der Anreise bis hin zum gelungenen Aufenthalt zusammengestellt.
Familienurlaub am See mit Kleinkind
Die Bodenseeregion gilt als sehr familienfreundlich und ist daher ein ausgezeichnetes Urlaubsziel für Eltern mit Kleinkind. Besonders aufgeschlossen gegenüber jungen Familien sind die Städte Langenargen und Kressbronn, aber auch an anderen Orten wird man Sie herzlich willkommen heißen.
Natürlich gibt es vorab einiges zu organisieren. Neben einer entspannten Anfahrt und der richtigen Unterkunft muss schließlich auch das Programm vor Ort stimmen. Damit Ihre Ausflüge ein Highlight für die ganze Familie werden, haben wir einige Empfehlungen für Sie und Ihre Kleinkinder bis ca. 6 Jahre zusammen getragen:
- Als besondern geeignet empfinden wir Tierparks, wie den Wild- und Freizeitpark in Allensbach oder der Affenberg in Salem. Die Parks sind mit Kinderwagen begehbar, man verbringt Zeit an der frischen Luft und es gibt jede Menge zu entdecken.
- Spielerisch lernen können Kleinkinder in den, extra dafür ausgelegten, interaktiven Museen. Unsere Favoriten sind das Museum Ravensburger und das Inatura in Dornbirn.
- Auch in Freizeitparks, wie im Ravensburger Spieleland oder im Conny Land können jüngere Kids schon - zwar nicht alles, aber einiges - mitmachen.
Neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick auf alle Ausflugsziele die wir für den Urlaub mit Kleinkind empfehlen.
Familienurlaub am See mit Kind
Mit Kindern im Alter von ca. 6 - 14 Jahren haben Sie die größte Auswahl an Ausflugszielen in der Region. Meist sind sie dann groß genug, um alle Attraktionen in den Freizeitparks fahren zu dürfen, fit genug um sich beim Fußballgolf oder in den Klettergärten auszutoben und interessiert daran, neues zu entdecken und zu erleben.
Tipp: So sparen Sie Geld im Urlaub mit Kindern
- Es muss nicht jeden Tag ein Ausflug sein. Viele Orte, darunter auch Überlingen, Wasserburg und Friedrichshafen bieten ein buntes Urlaubsprogramm für Ferienkinder an. Ihre Kinder sind unter gleichaltrigen, erkunden die Kids-Highlights im Ort und haben einen tollen Tag, während Sie Zeit für kulturelle Besichtigungen oder ein paar ruhige Stunden haben.
- Auch zusammen lässt sich der Ferienort und die umliegende Natur erkunden. Damit es ein bisschen spannender für Ihre Kinder wird, können Sie an einigen Tourist-Informationen einen Forscherrucksack ausleihen. Auf diese Weise lernen Ihre Kinder beim Zählen, Messen und Beobachten den Bodensee und seine Pflanzen- und Tierwelt noch besser kennen.
Ein paar Ausflüge dürfen es trotzdem sein? Dann schauen Sie gleich in unserer Übersicht für alle Ausflugsziele mit Kind vorbei!
Familienurlaub am See mit Jugendlichen
Sie befürchten am Bodensee ist für Ihre Großen nichts geboten? Wir können Sie vom Gegenteil überzeugen! Hier kommen einige Highlights, die wir ab ca. 14 Jahren empfehlen würden:
- Am Bodensee gibt es viele schöne Thermalbäder, wie die Adelindis Therme in Bad Buchau oder das Aquaria in Oberstaufen. Da die meisten Thermen aber in erster Linie zur Entspannung und nicht zum Herumtoben dienen und dementsprechend wenig für Kinder anbieten, empfehlen wir einen Besuch erst, wenn Ihre Kinder etwas älter sind.
- Auch auf Action muss nicht verzichtet werden: Beim Lasertag in Friedrichshafen, im Wasserskipark in Pfullendorf und beim Quadfahren in Eigeltingen kommen Jugendliche auf ihre Kosten.
Tipp: Schüler- und Studentenausweis bzw. Ausbildungsnachweis nicht vergessen - oftmals gibt es Tickets für Ermäßigte!
Checkliste für Ihre Urlaubsplanung mit Familie
Die Anreise:
Oftmals ist eine Anreise mit den Fernbus oder dem Zug nicht nur entspannter sondern auch billiger. Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket für 44 € und 8 € je Mitfahrer fahren Sie zum Beispiel bundesweit im Nahverkehr der Bahn.
Der richtige Ort:
Ausgezeichnet vom Tourismusverband Baden-Württemberg für Ihre Familienfreundlichkeit wurden Überlingen, Immenstaad, Ailingen, Langenargen und Kressbronn. Aber auch Orte wie Friedrichshafen oder Konstanz haben für Familien einiges zu bieten. Unser Tipp: Vorab auf der Homepage der Gemeinde informieren, ob ein Programm für Ferienkinder angeboten wird.
Zeit sparen:
Viele Ausflugsziele, die im Familienurlaub am Bodensee besucht werden können, bieten den Online-Kauf von Tickets an. So sparen Sie sich die Wartezeit an der Kasse und können direkt ins Vergnügen starten! Ein Express-Ticket gibt es zum Beispiel für das SEA LIFE in Konstanz.
Geld sparen:
Absolut kostenlos sind die tolle Badestellen, Wanderwege und Radfahrwege am Bodensee. Wer hingegen kostenpflichtige Attraktionen besuchen möchte, hat es etwas schwieriger. Unser Tipp: Vorab informieren, ob Preisstaffelungen für verschiedene Altersklassen oder Ermäßigungen für Schüler und Studenten angeboten werden - und den Ausweis nicht vergessen. Geburtstagskinder zahlen oft am Geburtstag selbst und bis zu einer Woche danach keinen Eintritt, dies gilt zum Beispiel für das Ravensburger Spieleland, das Museum Ravensburger und die Bodensee-Therme Überlingen.
Die Gästekarte nutzen:
Mit der Bodensee Card PLUS können Sie drei oder sieben Tage lang bis zu 160 Ausflugsziele besuchen und die Schifffahrten der VSU nutzen. Auf diese Weise können Sie Geld sparen und in kurzer Zeit vieles sehen.
Bitte einpacken:
Für den maximalen Badespaß empfehlen wir Kindern Badeschuhe. Außerdem sollten sich reichlich Sonnencreme, ein Mückenspray und Beschäftigungsmaterial wie ein Ball, Brettspiele oder Malbücher in Ihrem Gepäck befinden.
Unterkünfte für Familien
Suchen Sie noch eine Unterkunft für Ihren nächsten Familienurlaub am Bodensee? Direkt am See oder in den idyllischen Gemeinden im Hinterland: hier finden Eltern und Kind das perfekte Feriendomizil. Stöbern Sie im Verzeichnis und buchen Sie direkt online Ihren nächsten Urlaub.