
Der Bodensee
Unterkünfte buchen und Ausflugsziele entdecken
- Geprüfte Unterkünfte
- 100% sichere Buchung
- 1 Mio glückliche Urlauber
Herzlich Willkommen
Am Bodensee warten wunderschöne Unterkünfte, grandiose Restaurants sowie unzählige Freizeitmöglichkeiten auf euch. Das ganze Jahr bietet euch eine der schönsten Landschaften Europas unzählige Möglichkeiten für euren nächsten Traumurlaub. Wir laden euch ein: Besucht drei Länder und ein Fürstentum am See und lasst euch inspirieren.
Bodensee - mein See und 1.000 Möglichkeiten
Frühlingszauber am Bodensee
Der Bodensee verzaubert zu jeder Jahreszeit – besonders aber der Frühling bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Die ersten bunten Knospen sprießen, der Bodensee glitzert in der sanften Frühlingssonne und die Region erwacht so langsam aus ihrem Winterschlaf!
Sei es bei einem Ausflug in die zahlreichen Stadtschönheiten am See, die mit ihren Cafés, Restaurants, Eisdielen und Biergärten dazu einladen draußen zu sitzen, beim gemütlichen Schlendern über die Wochenmärkte oder - wenn es doch einmal regnen sollte - auf Kulturtour in den Museen und Galerien der Region - das Frühjahr lässt den Bodensee in neuem Glanz erstrahlen!
Die nächsten Monate sind außerdem die perfekte Zeit, um an der frischen Luft auf Entdeckungstour zu gehen: Lasst euch von atemberaubenden Aussichtspunkten begeistern oder an romantischen Dating-Spots rund um den See Frühlingsgefühle aufkommen. Tolle Fotomotive der Region warten darauf von eurer Kamera festgehalten zu werden und auch an den zahlreichen Picknickplätzen erwartet euch einzigartiges Bodensee-Panorama.
Endlich ist es wieder warm genug, um an den Grillplätzen oder auf den Spielplätzen der Umgebung einen schönen Tag mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Für die Aktiven unter euch gibt es unzählige tolle Wanderrouten, Laufstrecken und Radwege mit einzigartigem Alpen- und Seeblick.
Ein Frühlingsblumenmeer könnt ihr auf der Insel Mainau, der Insel Reichenau oder in Schlossparks wie dem Arenenberg, dem Neues Schloss Meersburg und dem Kloster und Schloss Salem genießen. Oder ihr lasst euch von hoch oben bei einem Zeppelinflug von der wunderschönen Bodenseelandschaft verzaubern.
Auch das Osterfest wird hier gebührend zelebriert. Egal ob ihr die Osterzeit lieber entspannt genießt oder aktiv unterwegs sein möchtet - einmalige Veranstaltungen und Aktionen warten hier auf euch.
Worauf also warten? Ab an den See, die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen und unvergessliche Momente sammeln!
Die Bodenseeregion
Daten und Fakten zum Bodensee
Der Bodensee ist das drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas und gehört zu Deutschland, der Schweiz und zu Österreich. Zur Bodenseeregion wird außerdem das Fürstentum Liechtenstein gezählt. Am deutschen Ufer grenzen die Bundeslänger Bayern und Baden-Württemberg an den See. In der Schweiz gehören der Thurgau, Schaffhausen und St.Gallen zur Region. Das österreichische Bodenseeufer liegt im Bundesland Vorarlberg.
Der Bodensee besteht aus zwei Seen, die durch den Seerhein bei Konstanz verbunden sind: Dem östlichen Teil des Sees, dem sogenannten Obersee zwischen Bregenz und Konstanz zusammen mit dem nordwestlichen Arm des Sees, dem „Überlinger See“, und dem südwestlichen Seeabschnitt, dem Untersee.
Wir haben für euch weitere spannende Fakten zum Bodensee aufgelistet.
Vielseitige Bodenseeregion: Kultur- und Naturerlebnisse

Der Bodensee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Sein besonderer Reiz liegt in seiner Vielseitigkeit: Viel zu bieten haben die Städte am Bodensee, wie Konstanz, Lindau, Meersburg, Friedrichshafen, Überlingen, Ravensburg, Hagnau, St. Gallen oder Bregenz. Imposante Architektur, kulturelle Schätze, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele machen den Aufenthalt am Bodensee perfekt. Naturfreunde machen auf den Inseln und in den Naturschutzgebieten einzigartige Erfahrungen. Sportfans nehmen das reiche Angebot an Wasser- und Landaktivitäten wahr und Liebhaber kulinarischer Genüsse genießen die regionalen Spezialitäten und die Gourmetküche des Bodensees. Ob ein Besuch in Deutschland, der Schweiz, in Österreich oder Liechtenstein - für Urlauber gibt es viel zu entdecken. Bodenseeferien lassen keine Wünsche offen.

Lasst euch auch
von unseren Magazinen
inspirieren.
Die schönsten Ausflugsziele am Bodensee
Ob bei einem Kurzurlaub oder einer längeren Reise: Der Bodensee bietet etliche Ausflugsziele, die man gesehen haben sollte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier können Eltern und Kinder gemeinsam Urlaub machen und an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, die allen Spaß machen. Unter den Highlights befindet sich die Blumeninsel Mainau, unweit von Konstanz entfernt. Von Lebensweisen längst vergangener Zeiten erzählen die prähistorischen Pfahlbauten Unteruhldingen. Kulturhungrige können zum Beispiel die Wallfahrtskirche Birnau, zahlreiche Schlösser und Burgen wie Schloss Salem und Burg Meersburg und Klöster wie das Kloster Reichenau erkunden. Zu den wichtigsten kulturellen Veranstaltungen gehören die Bregenzer Festspiele, die immer einen Besuch wert sind. Wer Naturschauspiele liebt, sollte auf jeden Fall den Rheinfall von Schaffhausen besichtigen oder einen Besuch auf einer Insel einplanen.
Ein Jahr am Bodensee
- Im Frühling locken die Frühlingsblumen Urlauber auf die Insel Mainau. Mit einer Schifffahrt auf dem Bodensee lässt sich die blühende Landschaft nochmal ganz besonders genießen. Das noch nicht zu warme Wetter eignet sich außerdem bestens für eine Radtour auf dem Bodenseeradweg. Ausklingen lassen sich langsam kühler werdende Frühlingsabende in zahlreichen Cafés und Restaurants am Bodensee.
- Die warmen Temperaturen im Sommer locken Gäste in die Strandbäder. Auch idyllische Buchten, kleine Inseln und romantische Lokale mit Seeblick laden zum Genießen ein. Ab Juni kann mit einer Wassertemperatur von 20°C gerechnet werden. Sportfans haben eine große Auswahl an Wassersportmöglichkeiten, um sich richtig auszupowern. Ein weiteres Highlight im Sommer sind die Bregenzer Festspiele. Auch ein Campingurlaub bietet sich im Sommer an.
- Im Herbst können erntefrische Äpfel direkt am Hof gekauft werden, die den perfekten Proviant für eine Wanderung abgeben. An Regentagen sind zahlreiche überdachte Ausflugsziele wie Museen eine gute Anlaufstelle. Auch zu empfehlen sind die zahlreichen Weinfeste am Bodensee.
- Der winterliche Bodensee lädt Gäste ein, in Thermen zu entspannen oder bei dem tollen Wintersportangebot richtig ins Schwitzen zu kommen. Aber keine Sorge: Die große Wassermasse des Bodensees speichert die Wärme des Sommers und führt zu einem milden Klima im Winter. Immer einen Besuch wert sind die eindrucksvollen Weihnachtsmärkte mit Blick auf den Bodensee. Eine Garantie für Spaß sind die vielen Veranstaltungen zur Fasnacht.
Am Bodensee findet ihr eine große Auswahl an Ferienwohnungen, Hotels und Co. Plant jetzt gleich euren nächsten Urlaub am Bodensee: Unterkünfte am Bodensee